Zum Hauptteil springen

Neue Haltestelle und erweitertes Angebot

Am Sonntag, 12. Dezember 2021, tritt schweizweit der neue Fahrplan in Kraft. Die Appenzeller Bahnen (AB) erweitern das Angebot auf den Linien Trogen-St.Gallen-Appenzell sowie Rheineck-Walzenhausen. Am Güterbahnhof St.Gallen wird die neue Haltestelle in Betrieb genommen.

Die neue Haltestelle Güterbahnhof St.Gallen der AB wird ab dem Fahrplanwechsel offiziell in den Fahrgastbetrieb genommen. Die umliegenden Quartiere beim Güterbahnhof erhalten eine attraktive Bahnverbindung Richtung Hauptbahnhof und Innenstadt sowie eine direkte Verbindung ins Appenzellerland. Auch im Hinblick auf die weitere bauliche Entwicklung des Gebiets wird mit der neuen Anbindung durch den öffentlichen Verkehr die Attraktivität für das Quartier gesteigert. Die neue Kreuzungsstelle für die Züge federt allfällige Verspätungen ab und verbessert die Fahrplanstabilität.

Anpassungen auf der Linie Trogen-St.Gallen-Appenzell
Der Viertelstundentakt wird am Abend von Speicher über St.Gallen-Teufen um einen Zug verlängert. Diese Verbindung um 19.11 Uhr ab St.Gallen fährt bis nach Gais. Damit erhalten die Fahrgäste eine zusätzliche, schnelle Verbindung mit Abfahrt 18.03 Uhr ab Zürich über Teufen bis nach Gais. In Gais wird das Fahrzeug über Nacht abgestellt. Dies ermöglicht eine neue Frühverbindung mit Abfahrt 05.05 Uhr ab Gais und Anschluss in St.Gallen nach Zürich. Ergänzend zu diesen Massnahmen werden kleinere Anpassungen im Minutenbereich gemacht.

Einstellung der gedruckten Taschenfahrpläne
Die Produktion von gedruckten Taschenfahrplänen wird im Gebiet des Tarifverbundes Ost- wind per Dezember 2021 mehrheitlich eingestellt. Die AB empfiehlt, Fahrplanabfragen via SBB-App oder www.appenzellerbahnen.ch zu tätigen. Online-Fahrpläne bieten diverse Vorteile. Die schweizweiten Fahrplandaten können jederzeit online abgerufen werden. Aktuelle Mitteilungen zu Verkehrsunterbrüchen, Störungsmeldungen oder Verspätungen halten die Fahrgäste stets auf dem Laufenden. Die AB-Verkaufsstellen in Appenzell und Heiden stehen bei Fragen zur Verfügung und stellen Kundinnen und Kunden gewünschte Fahrpläne auch per Post zu.

Sämtliche Fahrplanänderungen der AB sind unter www.appenzellerbahnen.ch/fahrplanwechsel ersichtlich.