Zum Hauptteil springen

29.04.2025: Interview mit Gemeindepräsident Reto Altherr zum Tunnelprojekt Teufen

Tunnelprojekt in Teufen nimmt Fahrt auf

Die nächste Etappe im Tunnelprojekt der Gemeinde Teufen ist erreicht: Der Gemeinderat hat am 11. März 2025 den Generalplaner bestimmt. Die Ingenieurgemeinschaft IG Unter Teufen (Emch+Berger AG und WSP Ingenieure und Berater AG mit Subplanern) wird das Projekt im Detail ausarbeiten und die Baukosten für die Volksabstimmung ermitteln. Im Interview erklärt Gemeindepräsident Reto Altherr, wieso der Gemeinderat sich für dieses Ingenieurbüro entschieden hat und was die nächsten Meilensteine sind.

Wie wurde das Ausschreibungsverfahren gestaltet, um eine faire und objektive Entscheidung zu ermöglichen?

Das Verfahren lief nach den Vorgaben des öffentlichen Beschaffungswesens über die nationale Plattform SIMAP. Damit war sichergestellt, dass alle interessierten Ingenieurbüros ihre Angebote einreichen konnten und die Bewertung transparent und nachvollziehbar erfolgte. Eine fachliche Jury bewertete die Angebote gemäss den publizierten Kriterien und sprach dem Gemeinderat eine Empfehlung aus.

 

Welche zentralen Kriterien waren bei der Bewertung der Angebote entscheidend?

Die Kriterien wurden bereits im Rahmen der öffentlichen Submission publiziert. Für den Gemeinderat waren die technischen und planerischen Kompetenzen ausschlaggebend, ebenso die Erfahrung der Schlüsselpersonen mit vergleichbaren Infrastrukturprojekten. Wir legten grossen Wert auf eine fundierte Analyse der Ausgangslage und überzeugende Umsetzungsvorschläge. Natürlich spielten auch wirtschaftliche Faktoren eine Rolle, doch unser Ziel war es, eine langfristig tragfähige Lösung zu finden.

 

Worin hat sich das ausgewählte Ingenieurbüro besonders hervorgetan?

Die Ingenieurgemeinschaft Unter Teufen überzeugte mit einer besonders detaillierten Analyse und praxisnahen Lösungsvorschlägen. Ihr Konzept zeigte auf, wie sich die Planungen effizient und kostensicher vertiefen lassen. Zudem bringt das Büro umfangreiche Erfahrung in vergleichbaren Projekten mit. Diese Kombination aus Fachkompetenz und praxisnaher Umsetzung führte zur einstimmigen Empfehlung durch die vom Gemeinderat eingesetzte Fachjury.

 

Welche Aufgabe übernimmt das gewählte Ingenieurbüro nun als Erstes?

Die IG Unter Teufen startet als Generalplaner mit der Projektierung auf Basis der bisherigen Studien und Vorarbeiten. Dabei wird als Erstes ein sogenanntes Vorprojekt erstellt. Ziel ist es, ein Projekt auszuarbeiten, das als Entscheidungsbasis für die politischen Gremien und die Stimmberechtigten dient. Die Gesamtprojektleitung hat unverändert die Pini-Gruppe inne.

Welche Meilensteine stehen in den kommenden Monaten an?

Ein erster zentraler Meilenstein ist das Erarbeiten des Vorprojekts bis im Herbst 2025. Im vierten Quartal ist daher auch geplant, eine weitere öffentliche Orientierungsversammlung zu organisieren. Dabei möchten wir transparent über den Stand des Projekts informieren und offene Fragen klären.

29. April 2025